Sie befinden sich hier:

Herbstwanderung der BUND Kreisgruppe Cochem-Zell

rund um den Jungferweiher Ulmen, Kreis Cochem-Zell

am Samstag, 14.September 2013, 14:30 Uhr

Treffpunkt s. unten

 

 

 

Der Jungferweiher bei Ulmen:

Der Bereich des Jungferweihers ist zur Hälfte ein Naturschutzgebiet.  An seinen Ufern sind 150 Vogelarten beobachtet worden, darunter so seltene Vögel wie der Fischadler. Bei einem Rundgang um den Weiher bekommen auch Sie sicherlich einige Libellen und Schmetterlinge zu Gesicht, hören mindestens einen der zahlreichen Frösche oder sehen sogar einen Molch.

„In den vergangenen 40 Jahren wurde schon mehrfach auf die überregionale Bedeutung des Naturschutzgebietes „Ulmener Jungferweiher“ als Brut- und Rastplatz

für einheimische und durchziehende Vogelarten hingewiesen (STICKEL 1966, 1967,BOSSELMANN 1970b, 1970c, BOSSELMANN & CHRISTMANN 1974, DIETZEN 1993, 1999, 2001, BAMMERLIN 1993). Das Gebiet ist auch außerhalb der Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz für seine reichhaltige Vogelwelt bekannt. Neben seiner Funktion als

Rastplatz vor allem für arktische Limikolen und Wasservögel, stellt es einen wichtigen Brutplatz für landesweit bedrohte Vogelarten dar. So hatte z. B. die Lachmöwe Larusridibundus hier lange Zeit ihren einzigen Brutplatz im nördlichen Rheinland-Pfalz, zahlreiche Entenarten (z. B. Krickente Anas crecca, Löffelente Anas clypeata) haben hier ihre einzigen regelmäßigen und landesweit größten Vorkommen und weitere Rote-Liste-Arten (z. B. Bekassine Gallinago gallinago, Kiebitz Vanellus vanellus oder Haubentaucher Podiceps cristatus) brüten regelmäßig, z. T. in hohen Beständen (BOSSELMANN & WEBER 1977, DIETZEN 1993, STICKEL 1996).“

(aus: „Bestandsentwicklung ausgewählter Vogelarten im Naturschutzgebiet „Ulmener Jungferweiher“, Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, 1989-2000 von CHRISTIAN DIETZEN“)

 

 

 

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns den Jungferweiher anschauen und die eine oder andere Vogelart entdecken!

Wandern Sie mit, wir freuen uns auf viele interessante Gespräche auch beim anschließenden gemütlichen Zusammensein.

 

Treffprunkt: Am Bahnhof in Ulmen

 

Für Rückfragen:

BUND Kreisgruppe Cochem-Zell

02653 – 910 565

Agnes Hennen

Vorsitzende

 



Ihre Spende hilft.

Suche

Metanavigation: